Bis 36 kV
Bis 31,5 kA
Bis 3150 A
typgeprüfte Anlage, LSC2B-PM, IAC Anlage nach IEC 62271-200
Luft als Isoliermedium immer vorhanden
Typprüfungen des Leistungsschalters und einschaltfesten Erdungsschalters im Feld
Wartungsfreier Vakuumleistungsschalter auf Fahrwagen
Ausziehbarer Spannungswandler mit Primärsicherungen im Feldanschlussraum
Einfache Bedienung und Wartung
Höchste Bediensicherheit durch selbsterklärende Bedienlogik
Einsatz von hochwertigen Standard-Komponenten
Wartungsintervalle > 10 Jahre
Technische Daten
kV
24
36
Bemessungs-Spannung
Bemessungs-Frequenz
Hz
50/60
Bemessungs-Kurzzeit Stehwechselspannung
50
70 1)
Bemessungs-Stehblitzstoßspannung
125
170
Bemessungs-Kurzschlußausschaltstrom, max.
kA
31.5
Bemessungs-Kurzzeitstrom, 3s, max.
Bemessungs-Kurzschlußeinschaltstrom, max.
80/82 2)
Bemessungs-Stoßstrom, max.
Bemessungs-Betriebsstrom Sammelschiene, max.
A
3150
Bemessungs-Betriebsstrom Abzweig Leistungsschalter-Abzweig, max.
Schutzgrad Standard
IP4X
1) 80 kV wurden in den Typprüfungen erreicht 2) Werte für 60 Hz
Klassifizierung nach IEC 62271-200 :
Schottungsklasse
LSC2B
Kategorie der Betriebsverfügbarkeit
PM
Störlichtbogenfestigkeit
Klasse
IAC
max. kA
s
1
Zugänglichkeit
Anordnung der Indikatoren
A FLR
Zugänglichkeit der Schotträume
nach IEC 62271-200:
Sammelschienenraum
werkzeugabhängig
Schaltgeräteraum
Verriegelungsgesteuert
Anschlussraum
Verriegelungsgesteuert und werkzeugabhängig
Dimensions:
FL
FLR
Breite (mm)
1200
Tiefe (mm)
2450
2700
Höhe (mm) 1)
2400
Höhe (mm) mit Druckentlastungskanal
2750
Höhe (mm) mit Ausleitkanal 2)
2900
1) Raumhöhe mindestens 3400 mm 2) Raumhöhe mindestens 3000 mm
Einzelheiten zur Aufstellung:
Aufstellung
Innenraum
Anzahl der Phasen
3
Ausführung der Sammelschienen
einfach
Kabelanschluss
von vorne und hinten
Kabeleinführung
unten
Max. Aufstellungshöhe über NN (m)
1000
1 = Tür zum Niederspannungsschrank 2 = Schutzgerät 3 = Kapazitives Spannungsprüfsystem für Abzweig und Sammelschiene 4 = Blindschaltbild 5 = Hochspannungstür zum Schaltgeräteraum 6 = Sichtfenster zum Erkennen des Schaltgerätewagens 7 = Öffnung zum Verriegeln bzw. Entriegeln der Hochspannungstür 8 = Türgriff 9 = Öffnungen zur manuellen (EIN/AUS) Betätigungen des Leistungsschalters 10 = Sichtfenster zum Ablesen der Anzeiger (Ein/Aus) und Schaltspielzählerstandes des Leistungsschalters 11 = Öffnung für Erdungsschalterbetätigungen 12 = Öffnungen zum Verfahren des Schaltgerätewagens 13 = Druckentlastung 14 = Sammelschienen 15 = Durchführungen 16 = Blockstromwandler 17 = Kippbare Spannungswandler mit Primärsicherungen 18 = Erdungsschalter 19 = Kabelendverschlüsse 20 = Kabelhalterung 21 = Niederspannungsstecker 22 = Vakuum-Röhre 23 = Kontakt-System 24 = Schaltgerätewagen 26 = Erdungsschiene
LeistungsschalterfeldA: Schaltgeräteraum B: Sammelschienenraum C: Kabelanschlussraum D: Niederspannungsschrank