Geräte mit Sonderfunktionen
Sicherer Stillstandswächter
Der Stillstandswächter erkennt den Stillstand eines Motors nach dem Abschalten und gibt danach den Zugang zu gefährlichen Bereichen frei. Zusätzliche Sensoren sind nicht nötig: der Stillstandswächter misst direkt an den Klemmen der Ständerwicklung die induzierte Spannung des auslaufenden Motors. Geht diese gegen Null, erkennt das Gerät den Motorstillstand und steuert damit beispielsweise die Schutztürriegelung. Dabei können die Spannungsschwelle Uan und eine nachgeschaltete Verzögerungszeit vom Nutzer variabel eingestellt werden.
Vorteile auf einen Blick
Flexibel einsetzbar – für die Verwendung mit verschiedenen Motoren oder Frequenzumrichtern
Kostengünstig – da keine zusätzlichen Sensoren nötig sind
Höhere Anlagenverfügbarkeit – durch schnelle Fehlerdiagnose und Anzeige an Fehler-LED
Sicherer Drehzahlwächter
Zwei Sicherheitsfunktionen in einem Gerät
Der Drehzahlwächter führt in Maschinen und Anlagen eine dauernde Stillstands- und Drehzahlüberwachung durch. Mithilfe einer einfachen Parametrierung und einer ständigen Diagnose über das Display, sind Fehlerbehebungen jederzeit schnell möglich - oft bevor sie zu Anlagenstillständen führen.
Vorteile auf einen Blick
Für alle Sensoren geeignet
Menügeführte, einfache Parametrierung
Direkte Diagnose über Display
Integrierte Schutztürüberwachung