Preisgünstige Komponenten sind vor allem für den Serienmaschinenbau ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. In diesem Bereich wird oft von Anwendern selbst entwickelte Steuerungssoftware verwendet. Aus verschiedenen Gründen, wie Performance, Flexibilität und Kosten wird dazu die individuelle Applikation auf Standard-PCs oder eigenentwickelten Embedded Systemen implementiert.
Der PROFINET Treiber unterstützt Eigenentwickler, die PC-basierte/Embedded PROFINET-Anwendungen realisieren möchten. Er erfordert keine Spezial-Hardware, da die herkömmliche Ethernet-Schnittstelle dazu genutzt wird.
Der PROFINET Treiber eignet sich für einfache Anwendungen, z.B. einzelne PROFINET-Linien, bei denen die Maschinen untereinander nicht vernetzt sind. Weil der PROFINET Treiber als Source Code ausgeliefert wird, lassen sich eigene Lösungen auf verschiedene Betriebssysteme portieren. In der Auslieferung sind bereits fertige Portierungen für Windows und Debian Linux enthalten. Die Konfiguration der Hardware erfolgt komfortabel und lizenzfrei über das TIA Portal. Es ist jedoch kein Engineering Tool (z.B. TIA Portal, STEP 7) zwingend erforderlich, da die Konfiguration über eine offene XML-Schnittstelle erfolgen kann. Der PROFINET Treiber unterstützt PROFINET mit Realtime (RT) und erreicht bei Verwendung eines Echtzeitbetriebssystems Zykluszeiten von bis zu 1 ms.
PROFINET Controller
Zykluszeit bis 32 ms bei Verwendung von Windows und bis 1 ms bei Verwendung eines Echtzeitbetriebssystems
Mengengerüste: 16 devices bei Windows, 128 devices bei Debian Linux
Standard Implementierung für Debain Linux mit RT patch und Windows
Fast Start Up
RT advanced startup
Shared device
Lizenzfreies Engineering mit TIA Portal V13 SP1
Optionenhandling
Remanentes Speichern der MIB2: Ausprogrammierung von Diagnose möglich
Automatische Adressanpassung
Anpassung der Device und Vendor ID
Inklusive sechs Standard Beispielen für den Maschinenbau inkl. C-Code und Step 7 V13 SP1 Projekten
Der PROFINET Treiber wird als Source Code auf CD-ROM inklusive Entwicklungslizenz zur Verfügung gestellt. Zusätzlich enthalten sind mehrere Beispiel-Applikationen für Windows und Linux, speziell für den Maschinenbau. Zur Entwicklung ist ein Microsoft Visual Studio erforderlich. Für die Verwendung der kompilierten Runtime-Software des PROFINET Treibers ist je Kopie eine Runtime-Lizenz erforderlich. Zum Nachweis der Runtime-Lizenz ist auf jedem PC-Gehäuse ein Lizenzaufkleber anzubringen. Diese Lizenzaufkleber sind in unterschiedlichen Stückzahlen verfügbar.
Folgende Produkte stehen zur Verfügung:
PROFINET Treiber für Controller Artikelnummer: 6ES7195-3AA00-0YA0
PN Treiber Runtime Lizenzen, 1 Stk. Artikelnummer: 6ES7195-3AA05-0XA0
PN Treiber Runtime Lizenzen, 10 Stk. Artikelnummer: 6ES7195-3AA10-0XA0
PN Treiber Runtime Lizenzen, 50 Stk. Artikelnummer: 6ES7195-3AA20-0XA0
PN Treiber Runtime Lizenzen, 200 Stk. Artikelnummer: 6ES7195-3AA30-0XA0
PN Treiber Runtime Lizenzen, 500 Stk. Artikelnummer: 6ES7195-3AA40-0XA0
Deutschland
USA
China
Support
ComDec
PIC
PICC
Straße
Würzburger Str. 121
One Internet Plaza
7, Wangjing Zhonghuan Nanlu
Ort, Land
90766 Fürth, Deutschland
Johnson City, TN 37604
100102 BEIJING, China
Telefon
+49 911 750 2080
+1 423 262 2576
-
FAX
+49 911 750 2100
+1 423 262 2103
E-mail
comdec@siemens.com
pic.industry@siemens.com
profinet.cn@siemens.com
Website
www.siemens.de/comdec
www.profiinterfacecenter.com
www.siemens.cn/profinet