Eine profitable Automatisierungslöung ist immer auch einfach zu installieren und zu bedienen. SIMATIC ET 200SP bringt Benutzerfreundlichkeit auf ein neues Level.
Sowohl die Module als auch die Klemmenboxen sind bei laufendem Betrieb austauschbar. Durch mechanische Kodierung der Peripheriemodule mit der BaseUnit wird beim Aufbau ein Vertauschen der Module verhindert. Das Resultat ist eine höhere Fehlersicherheit.
Die neue Anordnung und die Push-in Klemme machen die Verdrahtung und das Lösen der Kabel so einfach wie nie. Sie benötigen kein Werkzeug bei der Verdrahtung und beim Lösen der Kabel nur einen Schraubendreher. Die Verbindungen sind gasdicht und damit korrosionsbeständig.
SIMATIC ET 200SP verbindet geringe Abmessungen und maximale Übersichtlichkeit dank des durchdachten Kennzeichnungssystems. Farbcodierschilder vereinfachen die Zuordnung der Leiter zu den Klemmen und kennzeichnen die Potenziale eines Peripheriemoduls. Maschinell bedruckbare Referenzkennzeichnungs-schilder identifizieren jede Systemkomponente und Beschriftungsstreifen sorgen für die anlagenspezifische Kennzeichnung der Kanäle. Durch Scannen des 2D Matrix Codes können Bestell- und Seriennummer der Systemkomponente gelesen werden und mit der kostenlosen Service & Support App von Siemens technische Daten wie Handbuch, Firmware und FAQs abgerufen werden.
Die SIMATIC ET 200SP ist sowohl mit SIMATIC STEP 7 Professional im TIA Portal als auch mit STEP 7 projektierbar. TIA Portal integriert die gesamte Automatisierungs-software in eine durchgängige Engineering-Umgebung. Steuern, Visualisieren, Sicherheitstechnik, Technologie und Antriebe. Für alle diese Automatisierungs-komponenten werden die gemeinsamen Dienste wie Konfiguration der Netzwerke, schnelle Online Funktionalitäten und automatische Systemdiagnose benötigt. TIA Portal bietet dafür eine einheitliche und intuitive Benutzeroberfläche. Für die Anwendung bedeutet das eine Erhöhung der Engineering-Effizienz.
Mit seinen BusAdaptern (BA) lässt SIMATIC ET 200SP freie Wahl bei der Anschlusstechnik für PROFINET. Der BA 2xRJ45 ermöglicht den Anschluss über bekannte RJ45 Stecker. Die Variante BA 2xFC ermöglicht höchste Systemverfügbarkeit auch bei Erschütterungen, da die PROFINET Kabel direkt im BusAdapter aufgelegt werden. Die BusAdapter lassen sich einfach austauschen, was die Benutzerfreundlichkeit erhöht.
SIMATIC ET 200SP gibt dem Anwender kontinuierlich detaillierte Informationen über den Systemzustand. Die Diagnose erfolgt kanalgenau über die Signalgebung am Peripheriemodul. Dafür ist kein zusätzliches Engineering notwendig. Dieses Feature macht Monitoring und Instandhaltung nicht nur einfacher, sondern auch sicherer. Weitere Diagnoseinformationen können mit dem Engineeringsystem wie z. B. SIMATIC STEP 7 v5.5 oder SIMATIC STEP 7 V11 (TIA Portal) ausgelesen werden. Darüber hinaus verfügt die SIMATIC ET 200SP über einen gut zugänglichen und selbsthaltenden Messabgriff. Er bleibt im Gerät stecken: Das ermöglicht das gleichzeitige Bestehen mehrerer Messabgriffe
SIMATIC ET 200SP kann mit dem TIA Selection Tool konfiguriert und bestellt werden. Der Konfigurator umfasst Assistenten zur Auswahl der gewünschten Geräte. Dazu kommen Konfiguratoren zur Auswahl von Modulen und Zubehör sowie für das Überprüfen ihrer korrekten Funktionsweise. Darüber hinaus verfügt er über Schnittstellen zum Export von Bestelllisten in den Warenkorb der Industry Mall zur einfachen Bestellung, in das Engineeringsystem zur Reduzierung des Hardwarekonfigurationsaufwandes und zur Projektdokumentation als pdf-Dokument.